Ihr Personaltraining und Fitness Training in Erding bei München.

0175 6614519 Ringelsdorf 8, D-85469 Walpertskirchen Mo - Sa 7.00 - 20.00
Follow Us
Image Alt

FirmenFitness Übungen

FirmenFitness Übungen für einen
starken Körper

FirmenFitness Übungen für mehr Energie und Entspannung am Arbeitsplatz! Einen Großteil des Tages verbringen viele Menschen im Büro oder verrichten Arbeiten, die den Körper einseitig belasten. Umso wichtiger ist es, dem Körper regelmäßig eine Auszeit zu geben und Fehlhaltungen sowie zu wenig Bewegung effektiv vorzubeugen. Unsere Übungen lassen sich schnell und einfach in den Arbeitsalltag integrieren und sind eine wahre Wohltat für den Körper. So halten Sie sich auch während der Arbeitszeit effektiv fit!

Seid gespannt: Jede Woche wird eine neue effektive Übung veröffentlicht!

ÜBUNGEN

Übung 1 - Schulterkreisen

Übung 2 - ``T``

Übung 3 - Innen- und Außenrotation

Übung 4 - Schultergleiten

Übung 5 - Hochziehen der Schultern

ÜBUNG 1

Schulterkreisen

Was wird trainiert?

Eine simple aber bewährte Übungsfolge, die dem Nacken und den Schultern immer gut tut. 6 bis 10 Wiederholungen dieser Schulterübung reichen aus.

Übungsausführung

Schulterkreisen vorwärts und rückwärts:
Mit möglichst aufrechter Sitzposition beide Schultern gleichzeitig vorwärts kreisen. Hierbei darauf achten, dass die Schultern Kreise beschreiben und dass sich kein toter Punkt auf der Kreisbahn befindet. Das Ganze nach ca. 20 Sekunden dann analog rückwärts. Beim Rückwärtskreisen achten wir besonders auf das Zurückziehen beider Schultern. Auch hier kreisen wir ca. 20 Sekunden lang.

ÜBUNG 2

``T``

Was wird trainiert?

Muskulatur zwischen den Schulterblättern

Übungsausführung

Die Arme werden in Vorhalte genommen, die Ellbogen sind leicht gebeugt und die Daumen zeigen nach außen. Aus dieser Startposition bewegen wir die Arme in die Richtung, in die die Daumen zeigen, so weit es geht, nach hinten. Dabei spüren wir die Aktivierung der Muskulatur zwischen den Schulterblättern. 20-30 Sekunden saubere Ausführung reichen aus.

ÜBUNG 3

Innen- und Außenrotation

Übungsausführung

Die Arme hängen nach unten. Nun drehen wir die Daumen nach vorne-innen und dann nach hinten. Die Arme bleiben dabei fast am Körper. Dadurch führen wir eine Innenrotation in den Schultern durch, gefolgt von einer Außenrotation. Die Betonung kann ruhig auf der Außenrotation liegen. Wir fühlen, wie die Muskulatur ihre Arbeit macht. Bei exakter Ausführung sind auch hierbei 20-30 Sekunden völlig ausreichend.

ÜBUNG 4

Schultergleiten

Übungsausführung

Als Ausgangsposition nehmen wir die Arme gestreckt parallel in Vorhalte, die Daumen zeigen nach oben. Jetzt ziehen wir mit gestreckten Armen beide Schultern gleichzeitig nach hinten und bewegen sie anschließend wieder nach vorne in die Anfangsposition. 20-30 Sekunden bei konsequenter Ausführung sind genug.

ÜBUNG 5

Hochziehen der Schultern

Übungsausführung

Diese Übung kann optimal nach der Übung 1 ``Schulterkreisen`` ausgeführt werden. Wir bleiben in unserer möglichst aufrechten Sitzposition und machen eine Kontrastübung aus Anspannen und Loslassen. Hierbei heben wir beide Schultern an und versuchen sie zu den Ohren zu ziehen. Oben angelangt halten wir 2 Sekunden und lassen die Schultern dann bewusst locker fallen, als ob uns eine Last von den Schultern fällt.

Für weitere Fragen zur FirmenFitness stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!

Team PT Lounge Erding

DISCLAIMER
PT Lounge Erding – Die Informationen rund um die persönliche Gesundheit auf www.pt-loungeerding.de dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen Arzt. Die auf www.pt-lounge-erding.de zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer Eigenmedikation verwendet werden. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.