Ihr Personaltraining und Fitness Training in Erding bei München.

0175 6614519 Ringelsdorf 8, D-85469 Walpertskirchen Mo - Sa 7.00 - 20.00
Follow Us

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen PT Lounge Erding

§1. Der Vertragsgegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Änderung der AGB

1.1 Gegenstand der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist die Regelung der Vertragsbedingungen für sämtliche Verträge, die zwischen der PT Lounge Erding und dem Nutzer geschlossen werden. Es gelten jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende AGB des Nutzers werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn PT Lounge Erding ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.

1.2 Die PT Lounge Erding ist berechtigt, diese AGB zu ändern. Die Zustimmung des Nutzers gilt als erteilt, wenn PT Lounge dem Nutzer die vorgeschlagene Änderung der AGB in Textform mitgeteilt hat und der Nutzer nicht innerhalb von 6 Wochen danach in Textform widersprochen hat.

§2. Teilnahmevoraussetzungen

2.1 Der Nutzer hat zu beachten, dass nicht alle Übungen für jeden geeignet sind. Vor der Aufnahme körperlicher Aktivitäten sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung; mögliche Einschränkungen aufgrund von chronischen oder akuten Krankheiten oder für Frauen in der Schwangerschaft sind unbedingt zu beachten. Ist der Nutzer an Diabetes erkrankt oder leidet an krankhaftem Übergewicht, darf der Nutzer das Angebot der PT Lounge Erding nur zum Training nutzen, wenn dem Nutzer die Unbedenklichkeit ärztlich bescheinigt wurde.

2.2 Um das Verletzungsrisiko zu verringern, sind Überbeanspruchung und ruckartige Bewegungen zu vermeiden. Von übermäßigem Essen vor dem Training ist abzusehen.

§3. Nutzungsbedingungen

3.1. Der Nutzer darf das Angebot von PT Lounge Erding nur für seine privaten Zwecke nutzen. Die gewerbliche oder geschäftliche Nutzung ist verboten.

3.2. Die Inhalte des Angebotes der PT Lounge Erding sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Jede darüberhinausgehende Nutzung, z. B. die unerlaubte Vervielfältigung, Speicherung, öffentliche Vorführung, Sendung oder sonstige gewerbliche Nutzung, ist untersagt und wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.

§4. Technische Nutzungsvoraussetzungen

4.1. Ausfälle wegen notwendiger Wartungsarbeiten, aufgrund von höherer Gewalt, von technischen Störungen des Internets oder aus sonstigen nicht von PT Lounge Erding zu vertretenden Gründen werden von der PT Lounge Erding nicht gewährleistet.

4.2. PT Lounge Erding verpflichtet sich nicht zur Datensicherung für den Nutzer und übernimmt keine über die gesetzlichen Regelungen hinausgehenden vertraglichen Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen, sofern nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde.

4.3. Der Nutzer hat die Obliegenheit, auf eigene Kosten Hard- und Software sowie einen Breitband-Internetanschluss für den Abruf der vereinbarten Inhalte bzw. Dienstleistungen aus dem Angebot der PT Lounge Erding bereitzuhalten.

4.4. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten für die Optioffice App geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Überlassung der Nutzungsmöglichkeit der Registrierung und/oder eines kostenpflichtigen Nutzungspakets an Dritte ist untersagt.

4.5 Der Nutzer verpflichtet sich über jede missbräuchliche Benutzung seiner Passwörter oder Zugänge für Optioffice die PT Lounge Erding unverzüglich schriftlich zu informieren.

§5. Zahlungsbedingungen, Verzug, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

5.1. Alle vereinbarten Vergütungen verstehen sich einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer. PT Lounge Erding ist zur Übermittlung von elektronischen Rechnungen berechtigt.

5.2. Sofern eine Gesamtzahlung für einen bestimmten Zeitraum vereinbart ist, ist der Gesamtbetrag mit Beginn des Zeitraums fällig, sofern nicht etwas anderes vereinbart ist. Im Übrigen sind vereinbarten Entgelte sofort fällig, sofern nicht etwas anderes vereinbart ist.

5.3. Zur Bezahlung ist ausschließlich durch das vereinbarte Zahlungsmittel zulässig. Mit Zustimmung zum Lastschrifteinzug, ermächtigt der Nutzer der PT Lounge Erding von ihm geschuldete Zahlungen über das angegebene Konto des Nutzers einzuziehen.

5.4. Der Nutzer hat der PT Lounge Erding nach den gesetzlichen Bestimmungen die Schäden und erforderlichen Aufwendungen (z.B. Rücklastschriftkosten) zu ersetzen.

§6. Vertragslaufzeit

6.1. Der Vertrag über ein kostenpflichtiges Nutzungspaket läuft für die jeweils vereinbarte Laufzeit.

§7. Haftung

7.1 Die PT Lounge Erding übernimmt keine Haftung für eventuelle Personen- oder Sachschäden, es sei denn, sie begründen sich auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

7.2 Haftungsbeschränkungen bewirken keine Änderung der gesetzlichen Beweislast.

§8. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können: Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

PT Lounge Erding Konstantin Wiesner Moosweg 10 85435 Erding E-Mail info@pt-lounge-erding.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem

Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren (Videos, PDF, Trainingspläne) unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder nach der Absprache mit uns zu vernichten. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ende der Widerrufsbelehrung

****************************************************************************************************

§9 Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: PT Lounge Erding Konstantin Wiesner Moosweg 10 85435 Erding E-Mail info@speedbo.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_____________________________________________________

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

__________________

Name des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s)

_____________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

__________________

Datum

__________________

(*) Unzutreffendes streichen. §10 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen. §11 Vertragssprache

Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.

Stand: Nov.2019